Herzlich willkommen!

"Liebe den Tanz: Er ist die Logik der Beine."
-Polybios Dimitrakopoulos (1864-1922), griechischer Schriftsteller
Wir sind die Volkstanzgruppe aus Elgersburg und gleichzeitig die älteste aktive Tanzgruppe Deutschlands (lt. Recherche des Thüringer Tanzverbandes).
Seit unserer Gründung, 1921 durch Hugo Römer, möchten wir den Volkstanz mit all seinen Traditionen gemeinsam erleben und weitergeben. Dabei pflegen wir langjährige Freundschaften zu anderen Tanzgruppen. Unser Verein zählt nun schon über 50 Mitglieder, darunter 20 aktive Tänzer. Gleichzeitig beteiligen wir uns aktiv am kulturellen Leben in der Gemeinde – wie zum Beispiel die Austragung der Winter- und Sonnenwendfeuer.
Bei verschiedensten nationalen und internationalen Tanz- und Folklorefesten sowie kulturellen Veranstaltungen jeglicher Art präsentieren wir traditionsgemäße Volkstänze und Trachten. Informationen über unser Repertoire und unserer Garderobe finden Sie weiter unten.
Aktuelles
100 Jahre Volkstanzgruppe Elgersburg
Unser Repertoire
Wir tanzen vorrangig traditionelle Thüringer Volkstänze, aber auch andere nationale und internationale Volkstänze, sowie Show- und Gesellschaftstänze aus aller Welt.
Thüringer Volkstänze | Nationale und internationale Tänze | Showtänze |
Elgersburger Kirmestanz | Warschauer | Wanderslust |
Thüringer Suite | Rheinländer | Holländertanz |
Lauschaer Galopp | Drei Runden | Walzermedley |
Hopps - Kontra | Schlesische Tanzfolge | |
Karussel | Fischertanz | |
Kuchenbrettertanz | Bergmannstanz | |
Erntefest |
Unsere Trachten
Bei unseren Auftritten können wir mit Stolz eine Vielzahl authentischer Volkstrachten präsentieren

Die Thüringer Tracht
Unsere Frauen tragen:
- weißer Batistunterrock
- schwarzer Überrock mit farbigen Bortenverzierungen
- weiße Bluse (lang- oder kurzarmig) mit Spitze an Kragen und Ärmeln
- Mieder
- Schürze in zum Überrock passendem Farbton
Unsere Frauen tragen:
Schmückende Details sind das Miedertuch und die schwarze Haube mit Stickereien / Kränzchen.
Die Haube wird von verheirateten Frauen getragen, junge Mädchen tragen einen Blütenkranz.
Unsere Männer tragen:
- schwarze Kniebundhose mit verzierter Borde
- weißes Trachtenhemd
- dunkelgrüne Weste mit doppelter Knopfreihe
- weiße Strümpfe und Schnallenschuhe bilden die Beinbekleidung
Die Schlesische Tracht
Unsere Frauen tragen:
- schwarzer Rock mit Borte
- weiße Bluse, Ärmel mit farbiger Borte verziert
- Mieder aus grünem Wollstoff, besetzt mit Goldborte
- Schürze aus weiß/ buntem Batist
- Dreistückhaube aus Gold - oder Silberbrokat (Nackenschleife mit Goldspitze eingefasst sowie weiße Tüllspitze, die die Haube umrahmt)
Unsere Männer tragen:
Kniehose aus beigem Cordsamt, seitlich geschnürt
- weißes Hemd aus Baumwolle
- Weste aus schwarz geblümtem Cordsamt
- buntes Tuch
- grüne Strümpfe
Die Bergmanns-Tracht
- schwarze, lange Hose
- weißes Hemd
- Bergmannshut
Außerdem gehören Arschleder und Bergmannshammer als typisches Handwerkszeug dazu.
Die Fischertracht

Unsere Frauen tragen:
- blauer Tellerrock mit Samtverzierung am Saum
- weiße Bluse
- schwarzes Samtmieder zum Schnüren
- weiße Knie - Unterhose mit blauen Bändchen
Unsere Männer tragen:
- weiße, lange Hose mit weiten Beinen
- blau - weißes Fischerhemd
- rotes Tuch
- schwarze Stiefel
- typische Fischermütze
Gemeinsame Tanzproben...
Jede Woche treffen wir uns zum gemeinsamen Tanzen und Spaßhaben. Die Freude am Volkstanz, Spaß und das Miteinander stehen dabei im Vordergrund.
Sie haben Interesse am Tanzen? Dann besuchen sie uns doch! Die Tanzproben finden immer freitags um 20 Uhr in der Turnhalle in Elgersburg statt.
Wir freuen uns auf Sie!




...auch für unsere Kleinen
Doch auch auf unseren Nachwuchs legen wir viel Wert. Jeden Freitag um 15.30 Uhr findet in der Turnhalle das Kindertanzen statt. Zusammen mit … lernen die Kinder den Volkstanz auf spielerische Art und Weise kennen. Hier steht der Spaß natürlich ebenfalls an erster Stelle.
Hinter den Kulissen
Die Gemeinschaft und das Miteinander liegen uns als Gruppe besonders am Herzen. Unser Tatendrang lässt uns immer wieder außerhalb des Tanzparketts zu gemeinsamen Ausflügen, Freizeitunternehmungen und sportlichen Aktivitäten treffen, wie zum Beispiel:




Entdecken Sie mehr in unserer Galerie!
Und schauen Sie sich doch auch unsere Presseberichte an!
Kontakt
Unsere Anschrift: | Volkstanzgruppe Elgersburg e.V. |
Isa Schüler | |
Zum Hirtenberg 15 | |
98716 Geraberg | |
Telefon: | +49 3677 797590 |
Fax: | +49 3677 209564 |
E-Mail: | info@tanzgruppe-elgersburg.de |